Flinc unterwegs in Pernegg

noeregional_wb_231x126

flinc_web_150x150

Die PKWs auf den Waldviertler Straßen sind stark unterbesetzt.
Nur bei etwa jeder zehnten Fahrt ist überhaupt ein Beifahrer im Auto.
Viele von uns fahren alleine zur passenden Zeit in dieselbe Richtung.
Aber wie kommen wir zusammen?
Die Gemeinde Pernegg hat seit kurzem auf ihrer Homepage einen interaktiven
Fahrplan integriert, wo jeder seinen Mitfahrwunsch oder ein Angebot zum
Mitfahren eingeben kann. Diese Fahrtenübersicht speist sich aus den Eingaben
bei der Mitfahrbörse „flinc.org“.

Alle Fahrten die von, nach oder über Gemeinde führen werden ab sofort auf der Gemeindehomepage unter dem Link: http://www.pernegg.info/Gemeindeamt/Mobilitaet_Verkehr/Fahrgemeinschaften angezeigt.

Wenn Sie Fahrten selbst anbieten wollen oder gezielt nach Mitfahrgelegenheiten suchen möchten, dann ist eine Registrierung auf der Internetseite: www.flinc.org notwendig.

Das Registrieren und das Anlegen von Fahrten funktioniert einfach!
Sollten wider Erwarten Fragen auftauchen, dann hilft Mobilitätsbeauftragter Gernot Hofbauer gerne weiter.

Mitfahren bietet viele Vorteile!

  • Reduktion des Verkehrs und damit Erhöhung der Sicherheit und Reduktion von Treibhausgasen
  • Die Fahrtkosten für den Einzelnen reduzieren sich
  • Man trifft auf nette Menschen


Man legt mit nur einer Eingabe beispielsweise den täglichen Weg zur Arbeit an und vielleicht ergeben sich bald Fahrten von denen Sie oder Ihr (Bei-)Fahrer profitieren.
Auch das Entstehen täglicher Fahrgemeinschaften ist Ziel dieser Übung, genauso wie spontane Fahrgelegenheiten.

Machen Sie mit!

Viel Freude beim Mitfahren oder besser gesagt beim „flincen“ wünscht,

Ihr Mobilitätsbeauftragter
Gernot Hofbauer

Fahrten auf flinc.de

   
 


Marktgemeinde Pernegg
Pernegg 73, 3753 Pernegg, Telefon: +43 (0)2913 257, Fax:  +43 (0)2913 257-4
E-mail: gemeinde@pernegg.info, Internet: www.pernegg.info